Das Areal der ehemaligen Spinelli Barracks stellt die zweitgrößte Entwicklungsfläche für den Wohnbau in Mannheim dar. Mit einem froschgrünen Quartier werden Teile der früheren Militärfläche nun in ein lebendiges Biotop mit charakterstarkem Ensemble transformiert.
Regale schaffen Ordnung, geben Struktur und stehen wie Setzkästen für höchst vielfältige Inhalte offen. Der von der Stadt München geförderte Wohnbau im Prinz-Eugen-Park folgt der Grundform des Regals und verhilft dem ehemaligen Kasernengelände so zu neuer Identität.
Laut Jury stellt unser Sieger-Entwurf zum Ideenteil "insgesamt einen detaillierten durchgearbeiteten Beitrag dar, der sich gut mit dem Ort und dem öffentlichen Raum auseinandersetzt. Der Vorschlag für die Nutzungen im Bauteil Neun sind ausgezeichnet."
Du hast Freude daran, ein Bauprojekt von Anfang bis Ende zu betreuen? Übernimmst gerne Verantwortung und kannst aufgrund deiner Erfahrung zielorientiert bis zur Projektübergabe dein Bestes geben?
Dann haben wir gute Neuigkeiten: Wir suchen dich für unser Team in München!
Der Entwurf für das Büroensemble Kruppstraße in Stuttgart greift das Zukunftsversprechen von flexiblem Arbeiten auf und bestückt sein offenes Büroregal mit einem Angebot vielseitiger grüner Räume: Erweiterte Arbeitsbereiche auf Balkon, Terrasse oder im Gartenhaus schaffen nicht nur einen perfekten Rahmen für gemeinschaftliches Tun, auch zum lokalen Klima und zur Biodiversität leistet der Bürokomplex...
Das Konzept ist simpel: Je einfacher etwas formuliert ist, desto leichter ist es verständlich. Das gilt auch für die Architektursprache des Hitachi Columbus Campus in Mannheim. Durch seinen transparenten Auftritt vermittelt der Bürokomplex eine nachhaltige Unternehmenshaltung – und verdeutlicht so außerdem, dass sich ressourcenschonende Bauweise, klimaneutraler Betrieb und zeitgemäße Ästhetik...
Beim Gutachterverfahren HB Leobersdorf haben wir mit unserem Entwurf von 3 Häusern mit einer kommunikativen, Austausch fördernden Mitte den 3. Preis gewonnen.