Am Areal der ehemaligen Bruckner Universität verdichtet sich eine architektonische Symbiose aus Wohnen und Bildung zu einer städtebaulichen Sinfonie im urbanen Gefüge.
Der gestalterisch diverse Entwurf resultiert in einer Wohnungsvielfalt für verschiedene Zielgruppen. Die Anordnung der Gebäude ergibt ein durchmischtes Quartier mit drei städtischen Plätzen.
Das Konzept ist simpel: Je einfacher etwas formuliert ist, desto leichter ist es verständlich. Das gilt auch für die Architektursprache des Hitachi Columbus Campus in Mannheim. Durch seinen transparenten Auftritt vermittelt der Bürokomplex eine nachhaltige Unternehmenshaltung – und verdeutlicht so außerdem, dass sich ressourcenschonende Bauweise, klimaneutraler Betrieb und zeitgemäße Ästhetik...
Du bist Architekt:in und hast bereits Projektleitungserfahrung in Deutschland sowie mindestens 8 Jahren Berufserfahrung?
Du fühlst dich sattelfest in der professionellen Abwicklung
von Architekturprojekten und du hast Lust, Verantwortung zu übernehmen?
Wir suchen dich!
Die Perlach Plaza ist Drehkreuz, Aushängeschild und Visitenkarte. Mit ihrem urbanen Nutzungsmix aus Einzelhandel, Dienstleistung, Gastronomie, Wohnen und Hotellerie nimmt sie eine essentielle städtebauliche Funktion in der Entwicklung des neuen Zentrums KulturQuadrat am Münchner Hanns-Seidel-Platz ein.
Der Entwurf für den Neubau des Technischen Verwaltungsgebäudes Düsseldorf gründet auf einer durchlässigen öffentlichen Sockelzone und gliedert die in der Ausschreibung geforderte große Baumasse in einen schlanken Turm aus vier ineinander verschränkten Quadern.