Yesterday
You have spent too much time here — try again tomorrow.

Wohnen an der Berresgasse

Wien (AT)
BEG
Ein offenes Feld an Möglichkeiten
Wohnen an der Berresgasse
Hochhaus / Soziale Nachhaltigkeit / WOHNEN
ProjektdatenAnsehen

Planung: AllesWirdGut

Leistungsphasen: 1–5 + KOL

Auftraggeber: ÖVW – Österreichisches Volkswohnungswerk

Geladener Wettbewerb: 09.2018 – 1. Preis

BGF: 21.950 m²

Mietfläche: 12.300 m²

Team: Bogdan Hămbășan, Christopher Schwaiger, Felix Reiner, Gerlinde Starlinger, Jan Schröder, Julian Tratter, Miriam Harst, Pawel Zabczynski, Rachele Albini, Stephan Lechner, Thomas Scheiblauer, Ursula Pivetz, Viviana Merz

Freiraum: rajek barosch Landschaftsarchitektur

Technische Generalplanung: Dr. Ronald Mischek ZT GmbH

Mit einem Schwerpunkt auf gefördertem Wohnbau und 230.000 Quadratmetern Nutzfläche gilt das Areal östlich des Badeteichs Hirschstetten im 22. Bezirk als nächstes großes Stadtentwicklungsgebiet Wiens – ein schier endloses Feld an Möglichkeiten, für das AllesWirdGut nach gewonnenem Bauträgerwettbewerb mit der Planung von über 12.000 Quadratmetern Mietfläche und 170 Wohnungen beauftragt wurde.

Indem die Baumasse von einem viergeschoßigen Sockel aus in die Vertikale geschoben wird, folgt der Entwurf der im Leitbild vorgesehenen Silhouette mit mehreren Hochpunkten. Dieserart entsteht ein skulpturaler Baukörper, der als selbstbewusste städtebauliche Figur für ein prägnantes und identitätsstiftendes neues Quartier steht und überdies eine Vielzahl an Turmwohnungen mit viel Licht und Ausblick bietet. Im Verbinden des östlichen Vorbereichs des neuen Schulcampus mit der westlich gelegenen Spielstraße entsteht zudem ein Begegnungsort mit Spiel- und Sportmöglichkeiten. Und auch die Verlagerung der Baumasse nach oben

hin bringt ein Mehr an öffentlichem Raum mit sich: Weniger Gebäude bedeuten mehr Freiraum für alle! Sämtliche Wohnungen der freistehenden Blöcke sind zweiseitig übereck orientiert, bieten durch größtmöglichen Lichteinfall entscheidende Wohnqualität. Durch klassische Gestaltungselemente wie hochformatige, zweiflügelige Fenster, die dezente Farbgestaltung, nachgezeichnete Gesimse, mäandrierende Glattputzlinien und variierende Putzkörnung entstehen Gebäude von traditioneller zeitloser Eleganz und hochwertiger Qualität, die auch unter großem Kostendruck umsetzbar sind.

Wohnen jenseits von minimalistischer Tristesse.

Visualisierung: riviera moretti/ AllesWirdGut, Illustrationen: AllesWirdGut

NB1
2018—2024
Planung
Wien (AT)
31.200 m²
31.200 m²
Planung
2018—2024
Hochhaus / WOHNEN

Wohnhochhaus Nordbahnhof

Hoch wollen wir leben!

KAP
2016—2019
Realisiert
Wien (AT)
51.680 m²
51.680 m²
Realisiert
2016—2019
Ausgezeichnet / Soziale Nachhaltigkeit / WOHNEN

Der Kapellenhof

Mein neues Zuhause

WAS
2012—2015
Realisiert
Wien (AT)
23.000 m²
23.000 m²
Realisiert
2012—2015
Ausgezeichnet / Soziale Nachhaltigkeit / WOHNEN

Wohn- und Geschäftsareal Seestadt Aspern

Nachbarschaft, grün und urban

Wrong Time Zone

Rotate back