- Status:Wettbewerb
- Typology:STD
- Location:Bozen (IT)
- GBA:100.000 m²
- Year:1999-10
- LP:1
ZBBZStädtebau












ZBBZ - Städtebauliche Studie
Städtebauliche Studie zur Nutzung innerstädtischer Restflächen am Beispiel Bozen
Drei überregionale Verkehrsträger durchziehen den Stadtraum: die bestehende Eisenbahntrasse, primär für Personenverkehr, die geplante Hochleistungstrasse der Bahn als wichtigste Nord-Süd-Verbindung für Gütertransport und die Brenner-Autobahn. Das Projekt bringt als Alternative zur geplanten Bypass-Strasse eine offensive Überbauungs- und Verknüpfungsstrategie aller Verkehrsnetze. Infrastruktur und Stadt werden nicht entflochten, sondern integriert, sodass eine Synergie beider Systeme entsteht. An der Bahnbrücke über den Eisack wird die in 8m Höhe querende Schnellstraße zu einer frei befahrbaren Oberfläche verbreitert. Sie verbindet Autobahn, Schnellstraße sowie Lokalstraßen und wird über große Ladelifte mit der Gütertrasse der Bahn verbunden.
So werden die Brachen am Süd-Knoten nutzbar für Logistikzentrum, Terminals und Servicedienste direkt an der bestehenden Industriezone. Das Bahnhofsareal wird so modifiziert, dass die existierenden Barrieren zur Altstadt fallen und die Brachen hier zur City-Erweiterung werden können. Die neue Bahntrasse wird in heterogen nutzbare Überbauungen integriert. Auch am zentralen Virgl-Viadukt der Autobahn wird die herangeführte Bahntrasse zur Schaffung eines komplexen Verkehrsund Stadtknotens mit dichtester Passantenfrequenz interpretiert: Straßenknoten verwandeln sich in attraktive Überbauungen, citynahe Baukomplexe werden befahr- und durchfahrbar.
Auftraggeber: AllesWirdGut
Leistungsphasen: 1
BGF: 100.000 m²
Planung: AllesWirdGut
Visualisierung: AllesWirdGut