Der Neubau umfasst einen Empfangs-, Verwaltungs- und Technikerbauteil mit einer zusätzlichen Wohnung für den Bauherrn sowie eine zweigeteilte Werkhalle für Aluminium / Edelstahl und Stahl. Das Projekt sieht den Neubau als Baukörper mit Fertigungshalle im Süden und Büroräumen sowie einer Wohnung im Norden vor.
Die Bruno Marek Allee am Wiener Nordbahnhofareal wird sich in naher Zukunft zu einem lebendigen, urbanen Straßenraum entwickeln. Wir freuen uns, dass 100 leistbare Wohnungen sowie über 2.000 m² Gewerbe- und Geschäftsfläche, für deren Planung wir verantwortlich sind, dazu einen maßgeblichen Beitrag leisten werden.
2018 ist Baubeginn des im BIM geplanten Electronic Based Systems Center.
Wir gewinnen beim Wettbewerb "Erweiterung der Jeanne Barez-Schule, Berlin (DE)" (gemeinsam mit Formation A) den 3. Preis.
Entlang der neuen Bruno-Marek-Allee entsteht ein Wohn- und Geschäftshaus mit bis zu 35 Metern Höhe an der Ecke Am Tabor. Entsprechend des städtebaulichen Leitbildes ist die Gebäudeflucht und Höhe gestaffelt und kleinteilig strukturiert. Die Nutzungsmischung von Gewerbeflächen und rund 100 leistbaren Wohneinheiten belebt die neue Allee.
Bis 2018 entsteht mit dem Stadtteilzentrum ein neuer Stadtkern, welcher das Miteinander, die Gemeinschaft und die Kommunikation aller BewohnerInnen Stöckens und seiner Gäste fördern soll.
Im Stadtzentrum von Erlangen setzt AllesWirdGut mit einem markanten Bau, einen das ganze Areal belebenden Akzent. Das neue Landratsamt bildet den städtebaulichen Dreh- und Angelpunkt der Quartiersentwicklung. Der kleeblattförmige Bau bildet allseitig Eingangssituationen aus, die in einer gemeinsamen Mitte münden.
Für das Projekt an der Ludlstraße hat die GEWOFAG, Münchens größte Wohnbaugesellschaft einen Realisierungswettbewerb ausgelobt, den AllesWirdGut gewinnen konnte. Neben 373 Wohnungen soll an der Ludlstraße ein Quartierstreff mit Künstlerateliers, Wohngemeinschaften, einem Mehrgenerationenhaus, einem Familien- und Beratungszentrum, einem Kindertageszentrum sowie einem „Haus für Kinder“ entstehen.
AllesWirdGut ist ein international tätiges Architekturbüro mit Sitz in Wien und München. Gegründet 1999 von Andreas Marth, Friedrich Passler, Herwig Spiegl und Christian Waldner, zählt das Büro aktuell rund 65 MitarbeiterInnen.